26.01.2019

„Ja zur Geschmacksvielfalt: Für mehr Freiheit auf dem deutschen Biermarkt!“

Die Jungen Liberalen Ruhr fordern die Umformulierung des §1 (Schutz der Bezeichnung Bier), „Bierverordnung vom 2. Juli 1990 (BGBl. I S. 1332)“. Demnach soll es in Zukunft möglich sein, neben den Zutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe auch sämtliche für den Verzehr geeignete weitere Zutaten dem Produkt hinzuzufügen, ohne die Bezeichnung des „Bieres“ für das Produkt zu verlieren, solange der biertypische Gärungsprozess eingehalten wird. Weiterhin müssen Zusatzstoffe den entsprechenden Verordnungen entsprechen.

Weitere Beschlüsse

02.04.2023

Transparenter Rundfunkbeitrag – transparente Rundfunkmeinung!

Die Jungen Liberalen Ruhr fordern, dass bei Sendeinhalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die ein Meinungsbild darstellen, die Zugehörigkeit zu einer politischen...
02.04.2023

Aus Scheiße Tomaten machen

Als Junge Liberale Ruhr möchten wir, dass Städte des Ruhrgebiets den Weg in die Zukunft wagen und zusammen mit geeigneten...
02.04.2023

Schweine haben keinen Führerschein und sind Nichtraucher!

In Deutschland sind Tierversuche für die Tabakproduktentwicklung nach §7a(4) des Tierschutzgesetzes verboten. Nach §7a(1) des Tierschutzgesetzes ist die Durchführung von...