26.01.2019

Wahlfreiheit in der Schule

Für Schülerinnen und Schüler in der nordrheinwestfälischen gymnasialen Oberstufe ist es möglich, Fächer wie auch Ihren späteren Abiturschwerpunkt selbst zu wählen. Hierbei liegen allerdings zahlreiche Einschränkungen und Regelungen vor.

Aktuell ist es möglich, entweder einen naturwissenschaftlichen oder einen sprachlichen Schwerpunkt zu wählen. Es muss also mindestens der erste Leistungskurs aus diesen Aufgabenfeldern gewählt werden, theoretisch können auch beide Leistungskurse aus demselben dieser Aufgabenfelder sein. Nicht aber kann man aufgrund dessen zwei Gesellschaftswissenschaften als Leistungskurse wählen.

Der Leistungskurs Sport kann nur mit LK Deutsch, Englisch oder Mathematik kombiniert werden. Wer Kunst oder Sport als Leistungskurs wählt, muss Mathematik als Abiturfach wählen (GK oder LK).

Außerdem muss Mathematik bis zu den Abiturprüfungen belegt werden sowie Religions- oder alternativ Philosophieunterricht und Literatur oder Kunst/Musik wenigstens in der ersten Qualifikationsphase belegt werden. Zudem müssen Fächer aus allen Aufgabenfeldern (Naturwissenschaften, Sprache und Gesellschaftswissenschaften) vom Schwerpunkt abhängig gewählt werden und mindestens eines aus jedem Aufgabenfeld im Abitur geprüft werden.

Daher fordern die Jungen Liberalen Ruhr

  • die Einführung eines Abiturs mit gesellschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt, also die Wählbarkeit von einer Gesellschaftswissenschaft als ersten Leistungskurs.
  • die Einführung der Möglichkeit zwei Naturwissenschaften als Abiturfächer zu wählen.
  • die Regelung abzuschaffen, wonach Kunst oder Sport als Leistungskurs nur mit einer Matheprüfung im Abitur belegt werden können und der Sport Leistungskurs nur in Kombination mit einem Leistungskurs Deutsch, Englisch oder Mathematik belegt werden kann.

Weitere Beschlüsse

02.04.2023

Transparenter Rundfunkbeitrag – transparente Rundfunkmeinung!

Die Jungen Liberalen Ruhr fordern, dass bei Sendeinhalten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die ein Meinungsbild darstellen, die Zugehörigkeit zu einer politischen...
02.04.2023

Aus Scheiße Tomaten machen

Als Junge Liberale Ruhr möchten wir, dass Städte des Ruhrgebiets den Weg in die Zukunft wagen und zusammen mit geeigneten...
02.04.2023

Schweine haben keinen Führerschein und sind Nichtraucher!

In Deutschland sind Tierversuche für die Tabakproduktentwicklung nach §7a(4) des Tierschutzgesetzes verboten. Nach §7a(1) des Tierschutzgesetzes ist die Durchführung von...